Neuigkeiten
Unsere Neuigkeiten pflegen wir auf unseren sozialen Netzwerken. Wir sind auf Facebook und Instagram vertreten. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Herzlich Willkommen auf dem Hof Happe-Schöler in Siddinghausen
Wir kümmern uns um die Tiere.
Meistens unterwegs zwischen Flohmarkt, Garten und Küche.
Als pensionierte Hauswirtschaftsmeisterin helfe ich auf dem Hof, wo ich kann.
Ein Flohmarkt hilft Schönes zu bewahren, Gebrauchtes wieder zu verwenden und Einwegdenken zu beenden.
Unser Flohmarkt freut sich immer über Besuch.
Wir beziehen unsere Eintagsküken vom Bioland-Geflügelhof Overmeyer. Nachdem sie zwei Wochen in einer warmen Kükenkiste gelebt haben,
ziehen sie noch für zwei Wochen in einen Strohstall. Danach geht es für das Mastgeflügel raus in den Mobilstall auf die Weide.
Mit ca. 12 Wochen haben die Weidehähnchen ihr Schlachtgewicht erreicht.
Unsere Hähnchen werden mit gentechnik-freiem Maisfutter gefüttert.
Nachdem viele Jahre unser alter Milchviehstall leer stand, haben wir im Jahr 2017 angefangen ihn zu entkernen und in einen tiergerechten Schafstall zu verwandeln. Schnell zogen die ersten 8 Lämmer ein und durch Zukäufe und Zucht ist unsere Herde mittlerweile auf über 50 Muttertiere angewachsen und noch ist reichlich Platz im Stall.
Wir sind Mitglied im Schafzuchtverband Nordrhein-Westfalen und all unsere Mutterschafe sind im Herdbuch eingetragen. Wir bieten Zuchttiere, Felle, Wolle und Fleisch zum Verkauf an.
Seite Ende der 90-er Jahre haben wir auf unserem Hof Absetzer gemästet. Im Frühjahr 2018 zogen zwei tragende Aberdeen-Angus-Kühe ein. Daraus ging ein Bullenkalb hervor. Im Herbst entschieden wir uns, nicht nur die beiden Anguskühe, sondern auch die ursprünglich zur Mast gedachten letzten Absetzer decken zu lassen. Das war der Startschuss für unsere Mutterkuh-Herde.
Zum Decken liehen wir uns von einem befreundeten Landwirt einen Wagyubullen. Die daraus hervorgegangene Nachzucht und die beiden Anguskühe werden zukünftig das Fleisch für unsere Direktvermarktung liefern.
Die Herde weidet den ganzen Sommer über auf dorfnahen Weiden. Im Winter stehen die Kühe im Strohstall. Unser zukünftiges Ziel ist ganzjährige Weidehaltung.
Unsere Neuigkeiten pflegen wir auf unseren sozialen Netzwerken. Wir sind auf Facebook und Instagram vertreten. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!